ÜBER MICH
Mein Name ist Patrick Benz, Profi-Triathlet, Familienvater und glücklich verheiratet. Aufgewachsen am Zürichsee in Horgen, nun zu Hause in Islikon.
Bestzeiten
- TRI Halbdistanz 1.9 swim / 90 bike / 21.1 run
03:53:44 (IM70.3 Italy 2024) - TRI olympische Distanz 1.5 / 40 / 10
01:57:38 (Locarno 2022) - Run Marathon 42.2km
02:39:05 (Zürich 2023) - Run Halbmarathon 21.1km
01:10:45 (Rhylauf 2025) - Run 10km
32:56 (Frauenfeld 2020)
Mein Weg
Als Wasserballer gross geworden, mit den ersten Laufwettkämpfen Spass am Ausdauersport gefunden und mit dem Kauf meines ersten Rennvelos zum Triathlon gefunden. Im April 2016 absolvierte ich meinen ersten Triathlon in Wallisellen. In die erste richtige Saison bin ich 2017 gestartet und ich durfte bereits kurze Zeit später erste tolle Erfolge feiern.
Als Wasserballer gross geworden, mit den ersten Laufwettkämpfen Spass am Ausdauersport gefunden und mit dem Kauf meines ersten Rennvelos zum Triathlon gefunden. Im April 2016 absolvierte ich meinen ersten Triathlon in Wallisellen. In die erste richtige Saison bin ich 2017 gestartet und ich durfte bereits kurze Zeit später erste tolle Erfolge feiern.
Um meine grossen Träume zu verwirklichen, braucht es hartes (und natürlich gezieltes) Training. Disziplin, Leidenschaft, Ehrgeiz und Freude am Sport sind für mich wichtige Kompetenzen damit ich erfolgreich sein kann. Ich investiere zwischen 20-25 Stunden pro Woche in Trainings.
Möchtest auch du mich auf meinem Weg unterstützen?
Melde dich unten gleich als Fan an!
WETTKÄMPFE
Countdown bis zum nächsten Wettkampf:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
DANKE für die erste Profi Saison!
Datum | Wettkampf | Distanz |
---|---|---|
23.03. | HaMa SM Oberriet | Halbmarathon |
13.04. | HaMa Zürich | Halbmarathon |
04.05. | IM 70.3 Jesolo | Mitteldistanz |
25.05. | IM 70.3 Kraichgau | Mitteldistanz |
03.08. | IM 70.3 Krakau (PL) | Mitteldistanz |
21.09. | IM 70.3 Cervia (I) | Mitteldistanz |
Fan werden
Werde Fan oder Gönner und unterstütze mich auf meinem Weg!
Fanclub (CHF 100.-):
- Newsletter (Whatsapp Gruppenchat mit regelmässigen Informationen)
- Fotos und Berichte von Wettkämpfen
Gönner (CHF 250.-):
- Newsletter (Whatsapp Gruppenchat mit regelmässigen Informationen)
- Fotos und Berichte von Wettkämpfen
- Einladung zum jährlichen Sponsorenevent
Jetzt Fan werden!
Sponsoren
Als Profisportler bin ich auf Sponsoren angewiesen, um finanzielle Lücken (reduziertes Arbeitspensum, zusätzliche unbezahlte Urlaube), Reise- und Wettkampfauslagen, Trainingslager, Material und weitere Dienstleistungen (Massage, Fitness, Schwimmbad etc.) decken zu können.
Danke an meine Sponsoren, welche mich unterstützen:
PLATIN Partner
GOLD Partner
SILBER Partner
Projekt: THE26peaks
Ich möchte alle Kantonshöhepunkte der Schweiz besteigen. Unten findet ihr eine Übersicht aller Peaks und wie der aktuelle Stand ist. Die Touren und Besteigungen werden fortlaufend in diesem Blog beschrieben.
Aktueller Stand: 8 / 26
Kanton | Gipfel | Stand |
---|---|---|
AG | P. 908 - 908m | ✅ abgeschlossen - 04.04.25 |
AI & AR | Säntis - 2502m | Plan Sept. 25 |
BL | Hinteri Egg - 1169m | ✅ abgeschlossen - 05.04.25 |
BS | St. Chrischona - 522m | ✅ abgeschlossen - 04.04.25 |
BE | Finsteraarhorn - 4274m | offen |
FR | Vanil Noir - 2389m | Plan Juni 25 |
GE | Les Arales - 516m | Plan Juni 25 |
GL | Tödi - 3613m | offen |
GR | Piz Bernina - 4049m | offen |
JU | Mont Raimeux - 1302m | ✅ abgeschlossen - 24.08.24 |
LU | Brienzer Rothorn - 2348m | offen |
NE | Chasseral Ouest - 1552m | Plan Juni 25 |
NW | Rotstöckli - 2900m | offen |
OW | Titlis - 3238m | offen |
SG | Ringelspitz - 3247m | offen |
SH | Hage - 912m | ✅ abgeschlossen - 21.07.23 |
SZ | Bös Fulen - 2801m | offen |
SO | Hasenmatt - 1445m | ✅ abgeschlossen - 25.08.24 |
TI | Rheinwaldhorn - 3402m | offen |
TG | Groot - 991m | ✅ abgeschlossen - 02.08.2023 |
UR | Dammastock - 3630m | offen |
VD | Diablerets - 3210m | offen |
VS | Dufourspitze - 4634m | offen |
ZG | Wildspitz - 1579m | offen |
ZH | Schnebelhorn - 1292m | ✅ abgeschlossen - 02.08.2023 |
Blogs
Hier finden sich spannende Blogs zu meinen Wettkämpfen und Abenteuer. Viel Spass beim lesen, ich freue mich auf Feedback!
Tricademy - School of Movement
Wir bieten Diagnostik & Coaching für Ausdauersportler und gesundheitsbewusste Menschen an - es würde mich freuen, wenn ich auch dich bald auf deinem Weg begleiten darf! Besuche uns in unserer Performance Factory in Uster und "be ready to surprise yourself"!
www.tricademy.ch
Als Fachtrainer Ausdauersport begleite ich Menschen auf ihren Wegen individuell, persönlich und mit viel Freude. Um einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen zu können, habe ich mich zudem zum Ernährungsberater Sport weitergebildet. Mit der weiteren Spezialisierung zum Triathlon- und Lauftrainer kann ich meine Athleten ideal auf ihrem Weg begleiten.
Social Media
FOLGEN
Ziele sind mein Kompass im Triathlon.
Sie geben mir Richtung und treiben mich an. Ob es um eine neue Bestzeit, einen Sieg oder einfach nur um persönliche Rekorde geht – jedes Ziel ist ein Schritt nach vorne.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Mit klaren Zielen mache ich meine Träume wahr.
#zielsetzung #triathlon #sport #ziele
Die Sportmassage ist nicht nur für die Regeneration wichtig, sondern auch zur Prävention.
▪Vor dem Wettkampf: Die Massage hilft mir, mich optimal aufzuwärmen und meine Muskeln auf die Belastung vorzubereiten.
▪Im Training und nach dem Wettkampf: Die Massage beschleunigt die Regeneration und hilft mir, schneller wieder fit zu werden.
Eine Massage bei @lifestylemassagen kann ich sehr empfehlen und bin sehr regelmässig zur Behandlung bei verschiedenen Masseurinnen und Masseuren.
#triathlontips #prevention #massagetherapy
Great trainingweek @playitasresort
Some stats for the 🤓🤫🤭
39:17h
1683 TSS
21.5km 🏊🏻♂️
708km / 8712hm 🚴🏻♂️
50km 🏃🏻♂️
25‘150 kcal 🍬🌱
#enduranceathlete #trilifestyle #swisstriathlon #triathlete #triathlontraining #trilife #swisstriathlet #triworld #endurance #triathlonlove #triathlon #swimbikerun #europesbestsportsresort #playitasresort #activeholiday
#wherethebestcometotrain #freeyourmind #fuerteventura #ad
Las Playitas - Fuerteventura here we are.
First training day is in the book. Stunning views, nice roads and a warm pool 🤩😎. What should I expect for tomorrow?
@playitasresort
#enduranceathlete #trilifestyle #swisstriathlon #triathlete #triathlontraining #trilife #swisstriathlet #triworld #endurance #triathlonlove #triathlon #swimbikerun
Die Entscheidung für eine pflanzenbasierte Ernährung war für mich ein grosser Schritt.
Aber die positiven Auswirkungen auf meine Gesundheit, die Umwelt und das Tierwohl haben mich überzeugt. Ich bin fitter, energiegeladener und habe ein reines Gewissen.
Mit den Produkten von @eatplanted habe ich eine sehr gute Alternative zu den tierischen Proteinquellen gefunden. Dabei überzeugen ihre Produkte mit extrem kleinen Zutatenlisten, einem guten Geschmack und einem hohen Proteinanteil.
Überzeuge dich selbst von den Produkten und nutze bei der Bestellung mein Promocode: PatrickBenz20
#veganlifestyle #gesundundleben #vegan #nutriton #plantbased #plantbasedmeat #plantbasedprotein #meatfromplants #100%swissmade #greattasteandbite #naturalingredientsonly
Ich helfe mir mit meinem Dankbarkeitstagebuch, fokussiert und motiviert zu bleiben.
Täglich notiere ich, wofür ich dankbar bin – von meinen grössten Erfolgen bis hin zu den kleinen Freuden des Alltags.
Probier’s doch auch mal aus!
@6minutenverlag (keine Werbung)
#Dankbarkeit #Triathlon #Motivation #Journaling
Isst auch unsere kleine Tochter die Produkte von @eatplanted?
Natürlich - sehr gerne sogar. Klar, es gibt Unterschiede von Produkt zu Produkt. Wenn du das erste Mal deinem Kind (oder auch deinem Mann / deiner Frau 😄) ein alternatives Produkt anbieten möchtest, kann ich dir zum Beispiel den Crispy Burger oder die Crispy Sticks empfehlen. Bei uns zieht auch das planted.chicken nature oder planted.lyoner super und wir müssen da meist eine zusätzlich Packung bereit halten 😉.
Überzeuge dich selbst von den Produkten und nutze bei der Bestellung mein Promocode: PatrickBenz20
#plantbased #plantbasedmeat #plantbasedprotein #meatfromplants #100%swissmade #greattasteandbite #naturalingredientsonly
Erste Saison als PRO: Mit einem riesigen Lächeln im Gesicht kann ich sagen: Mission erfüllt!
So konnte ich z.B. beim IM 70.3 Cervia nicht nur meine Bestzeit knacken (3:53 Stunden), sondern auch ein tolles Weekend mit der Tricademy Community feiern. Dieser Erfolg ist der Lohn für unzählige Trainingsstunden und gibt mir unheimlich viel Motivation für die Zukunft.
Ein grosses Dankeschön an alle, die mich unterstützen! ❤️
#ironmanfamily #danke #motivation
Die Sportmassage ist für mich mehr als nur Entspannung.
Sie hilft mir dabei:
▪Muskelkater zu reduzieren: Nach harten Trainingseinheiten bin ich schneller wieder fit.
▪Verletzungen vorzubeugen: Durch regelmässige Massagen bleiben meine Muskeln geschmeidig und leistungsfähig.
▪Die Durchblutung zu fördern: Das beschleunigt die Regeneration und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung.
▪Mentale Erholung: Eine Massage hilft mir, Stress abzubauen und mich besser auf die nächsten Wettkämpfe zu konzentrieren.
Bei @lifestylemassagen findest du verschiedene Therapeutinnen und Therapeuten, welche dich fachkundig behandeln.
#triathlonlife #massage #performance
Packliste für den Familienurlaub? Check!
Aber was ist mit der Unterhaltung unterwegs? Wir haben immer ein paar Spielzeugneuheiten, Hörspiele und das Tablet (🤭) im Gepäck, um Langeweile zu vermeiden. Welche Spielchen oder Aktivitäten funktionieren bei euch am besten?
#reisetipps #kinderunterhaltung #familienzeit
Viele fragen mich, wie ich als veganer Triathlet meine Leistung aufrechterhalte.
Die Antwort ist einfach: mit einer ausgewogenen pflanzlichen Ernährung! Ich habe gemerkt, dass ich mich mit veganer Kost fitter und energiegeladener fühle. ⚡
Habt ihr Interesse an einem ausführlicheren Beitrag zu diesem Thema? Lasst es mich wissen!
#veganpower #triathlontraining #plantbased
Wie viele Kilometer kann ich meine Laufschuhe tragen?
Dies kommt etwas auf deinen Laufstil und dein Körpergewicht an. Je nachdem wie stark oder auch einseitig du deine Schuhe abläufst. So ist ein Carbon Laufschuh bereits nach 200km "durch", während ein sehr schön gelaufener "Allrounder" auch über 1'000km gelaufen werden kann. Ich empfehle dir jeweils deine alten Schuhe zum Kauf oder zur Laufanalyse bei @powerlab.ch mitzunehmen.
#laufschuhe #triathlon #trilifestyle #triathlonlifestyle #triathlontraining #triathlete #sportmotivation #training #endurance #motivation #running #swimbikerun #run #swisstriathlet
Wie schafft ihr es, eure Kinder für den Sport zu begeistern?
Meine Tochter und ich suchen immer nach neuen Ideen für gemeinsame Aktivitäten.
So bewegen wir uns gerne als Famile draussen in der Natur, unternehmen Ausflüge mit dem Rad oder sie begleitet mich bei einer Laufeinheit auf ihrem Velo. Gerne absolviert sie auch Yogaübungen und Kraftsessions zu Hause mit mir 🙃🙂.
Teilt eure besten Tipps und Tricks mit mir!
#Familienzeit #SportmitKindern #Triathlon
Wie starte ich mit einer individuellen Mirkonährstoffversorgung von @hck_mikronaehrstoffe?
Als Grundlage dient dein Blutbild, welches deine aktuelle Versorgung an Mikronährstoffen aufzeigt. Anschliessend wird deine individuelle Mischung hergestellt und dir nach Hause geliefert. Ab dann liegt der Ball bei dir 😉.
#hck #fitnessnutrition #triathlonnutrition #sportsnutrition #healthyeating #plantbasednutrition #vegannutrition #vegetariannutrition #fuelyourgoals #nutritionforperformance
Same place, different story.
Das Foto ist vom IM 70.3 in Cervia, als ich mir im 2019 den Slot für die WM 2020 in NZL als 3. meiner Altersklasse sicherte. Es kam dann so eine komische Phase in 2020 (🙈), welche die Pläne über Bord warfen. 2020 war aber auch das Geburtsjahr unserer Tochter und wir genossen die Zeit neu zu dritt. So begleitete mich die ganze Familie vor einem Jahr nach Lahti, um dort an der WM ans Podest zu laufen 🤩. Nach der letzten erfolgreichen Saison habe ich mich daher entschieden den Schritt im 2024 als Profi zu wagen und ich bereue es keinen Tag! Ganz nach meinem Motto: Don‘t let your dreams just be dreams, just do it.
Fun fact: den WM Slot und somit die Grundlage legte ich auf meinem Scott Contessa Plasma (ja genau ein Damenrad), welches ich aus zweiter Hand für weniger als 1000 Franken kaufte und man auch keine Einstellungen mehr vornehmen konnte 😂🙈. Damit holte ich an der WM in Lausanne auf der olympischen Distanz ebenfalls eine Medaille…
Lass dich also nicht von der Materialschlacht einschüchtern und leg einfach los!
#enduranceathlete #trilifestyle #swisstriathlon #triathlete #triathlontraining #trilife #swisstriathlet #triworld #endurance #triathlonlove #triathlon #swimbikerun
Du möchtest ins Triathlon-Fieber kommen? Ich habe da was für dich!
Als erfahrener Triathlet weiss ich, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Deshalb teile ich meine besten Tipps mit dir:
⏺ Vielseitigkeit: Trainiere alle drei Disziplinen regelmässig, um deine Schwächen zu verbessern.
⏺ Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, um genug Energie für deine Workouts zu haben.
⏺ Ausrüstung: Investiere in gute Ausrüstung, die bequem und funktional ist.
⏺ Finde eine Community: Schliesse dich einer Triathlon-Gruppe (oder der @tricademy_school_of_movement 😉) an, um dich zu motivieren und neue Freunde zu finden.
⏺ Setze dir realistische Ziele: Feiere jeden Erfolg, egal wie klein er ist.
#TriathlonTraining #TriathlonTipps #Sportmotivation #GesundLeben
Magen-Darm-Probleme beim Triathlon? Nein danke!
Hast du schon einmal während eines Wettkampfs mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen gehabt? Das kann die beste Vorbereitung zunichtemachen.
Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können:
▶️ Ernährung anpassen: Teste verschiedene Sportnahrung, achte auf eine ausgewogene Ernährung vor dem Wettkampf und vermeide schwer verdauliche Lebensmittel.
▶️ Training anpassen: Integriere lange Trainingseinheiten, achte auf deine Körpersignale und trainiere die Ernährung während des Trainings (train the gut).
▶️ Wettkampftaktik: Teile die Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme in kleinere Portionen auf und vermeide Stress vor dem Wettkampf.
Was sind deine Tipps gegen Magen-Darm-Beschwerden im Wettkampf?
#triathlon #gesundheit #sportlerernährung #wettkampftipps
Wie setze ich die Produkte von @eatplanted ein? (Part 3)
Heute am Beispiel von planted.bratwurst:
Ich habe mir überlegt, ob man zu diesem Produkt überhaupt etwas schreiben muss. Aber ich finde ja, denn die sehr guten Nährwerte sind einfach so genial, wenn man diese mit den "ungesunden" und wenig nachhaltigen Grilladen vergleicht. Warum also nicht beim nächsten Grillabend eine planted.bratwurst testen?
Überzeuge dich selbst von den Produkten und nutze bei der Bestellung mein Promocode: PatrickBenz20
#plantbased #plantbasedmeat #plantbasedprotein #meatfromplants #100%swissmade #greattasteandbite #naturalingredientsonly
Bewegung ist mehr als nur Sport. Es ist ein Abenteuer!
Gemeinsam mit unseren Kindern die Welt entdecken, neue Sportarten ausprobieren und Spass haben – das sind die besten Erinnerungen.
5 Tipps für mehr Bewegung im Familienalltag:
Macht gemeinsam Sport!
Erkundet die Natur.
Nutzt Treppen statt Aufzüge.
Plant aktive Ausflüge.
Macht Sport zur Familientradition.
Wie motiviert ihr eure Kinder zum Bewegen? Teilt eure besten Tricks in den Kommentaren!
#elterntipps #kindergesundheit #gemeinsamstark #familienfitness #outdooradventures #inspiration
Cervia, du warst unglaublich! 🥳🤩
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:53:44h habe ich den @ironmanitaly 70.3 gerockt. Nach Monaten harter Arbeit und unzähligen Trainingskilometern habe ich in Cervia eine meiner bisher besten Leistungen abgeliefert. Dies zeigt sich zum einen in den konstanten Splits (18. / 21. / 13. PRO) sowie der tollen Endzeit. Ich bin sehr zufrieden mit meiner ersten Saison und hungrig auf mehr!
Ein grosses Dankeschön geht an die ganze @tricademy_school_of_movement Community welche vor Ort eine super Party machten, meine Sponsoren und Partnerfirmen sowie natürlich meiner Familie! ❤️
Next: Offseason 🧁🍫🌴
#ironman703 #cervia #triathlon #momentswelivefor #triathlonlifestyle
Carbon-Laufschuh: Hype oder Helfer? Was denkt ihr?
Nicht jeder Schuh passt zu jedem Fuss. Beim @powerlab_run_your_way erhältst du eine professionelle Analyse und den Schuh, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Egal ob Carbon oder klassisch.
Ich persönlich empfehle sie erst ab einer bestimmten Pace. Aber wie sieht es bei euch aus? Teilt eure Erfahrungen!
#Laufschuhe #RunningCommunity #Carbon #Laufschuhexperten #IndividuelleBeratung #Expertentipp #running #runner #triathlon #trilifestyle #triathlonlifestyle #triathlontraining
Am Sonntag geht's los!
Ich freue mich riesig auf den IRONMAN 70.3 Cervia. Um optimal vorbereitet zu sein, vertraue ich auf die Produkte von @sportbenzin. Mit dem Code SWISSTRI24 sichert ihr euch 15% Rabatt auf eure Bestellung (Der Rabatt ist nicht kummulierbar, Gültig bis Ende Sep. und 1 x pro Kunde einlösbar). Lasst uns gemeinsam die Ziellinie überqueren!
#Ironman703Cervia #sportbenzin #triathlon #motivation #team
Ich bin kein Freund von Wettkampfangst.
Eine gute Vorbereitung ist für mich der Schlüssel zum Erfolg. Aber ich weiss, dass es nicht jedem so leicht fällt.
Hier ein paar Tipps:
⏺ Visualisiere deinen Erfolg.
⏺ Atme tief durch.
⏺ Konzentriere dich auf das, was du kontrollieren kannst.
⏺ Sprich mit anderen Sportlern über deine Ängste.
Wie gehst du mit Wettkampfangst um?
#Triathlon #Wettkampfangst #MentaleGesundheit #tipps
Welche Rolle spielt meine Familie bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf meine Triathlonkarriere?
Hinter jeder / jedem erfolgreichen Triathlet*in steht ein starkes Team. ❤️
Meine Familie ist mein Fels in der Brandung und gibt mir jeden Tag aufs Neue den Rückenwind, den ich brauche. Egal, ob es um grosse Entscheidungen oder kleine Motivationsschübe geht, sie sind immer für mich da. Danke, dass ihr an mich glaubt und mich auf diesem spannenden Weg begleitet!
#Familie #Triathlon #Teamwork #dankbarkeit
Die mentale Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg im Triathlon
Techniken wie Visualisierung, positive Selbstgespräche und Atemübungen können dir helfen, Stress abzubauen und deine Konzentration zu steigern.
Hast du schon einmal mentales Training ausprobiert?
@mentalstrong.daniela.kalin
#Triathlon #MentalesTraining #Motivation
Passive Regeneration, wie ausreichend Schlaf, Massage und Entspannung, ist genauso wichtig wie aktive Regeneration und leichte Bewegung.
Beide ergänzen sich perfekt und helfen dir, schneller wieder fit zu werden. Probier's doch mal aus: Nach einem anstrengenden Workout ein entspanntes Yoga oder eine kurze Schwimmeinheit. Natürlich ist eine Massage bei @lifestylemassagen ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit für eine rasche Regeneration. Dein Körper wird es dir danken.
#Triathlon #Gesundheit #Regeneration
Wie wichtig ist es eurer Meinung nach, dass Kinder lernen, mit Rückschlägen umzugehen?
Als Profi-Triathlet weiss ich, dass Misserfolge zum Sport dazugehören. Aber sie sind auch eine Chance zu wachsen und stärker zu werden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder lernen, aus Niederlagen zu lernen und niemals aufzugeben.
#Triathlon #Kinder #Motivation #Eltern
Wenn ich meinem jüngeren Ich einen Rat geben könnte, wäre es: Geniesse jeden Moment! Die Leidenschaft für den Sport ist das Wichtigste. Aber vergiss nicht, auch mal die Füsse hochzulegen und die kleinen Dinge im Leben zu feiern.
Das Foto ist aus dem Jahre 2014 - es scheint so, als habe ich da bereits den Moment genossen - bei der Besteigung von meinem ersten 4000er 😃
#Triathlon #Motivation #Leben #Rat"
Wie setze ich die Produkte von @eatplanted ein?
Heute am Beispiel von planted.chicken:
Ein absoluter Klassiker, der nicht fehlen darf, ist das planted.chicken. Es gibt es als nature Variante oder auch mariniert. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Während bei der nature Variante die Nährwerte besser sind, überzeugen die marinierten Produkte natürlich mit etwas mehr geschmacklicker Intensität.
Bei uns ist die nature Variante dennoch hoch im Kurs, dies auch weil unsere kleine Tochter nicht unbedingt auf marinierte Produkte steht 😉. Da kann man die eigene Geschmacksnote mitgeben, sei es durch Gewürze oder Saucen.
Überzeuge dich selbst von den Produkten und nutze bei der Bestellung mein Promocode: PatrickBenz20
#plantbased #plantbasedmeat #plantbasedprotein #meatfromplants #100%swissmade #greattasteandbite #naturalingredientsonly
Vater sein und Profi-Triathlet: Die ultimative Herausforderung?
Ja, es ist definitiv ein hartes Programm! Zwischen Training, Wettkämpfen, Arbeit und Familienleben bleibt oft wenig Zeit zum Durchatmen. Aber genau diese Balance zwischen Leistungssport und Familienglück ist es, die diese Herausforderung so einzigartig und lohnend macht. Gleichzeitig habe ich natürlich auch das Privileg mich mehr auf den Sport konzentrieren zu können, was ich sehr schätze.
Die schönsten Momente:
⏺ Als Vorbild fungieren: Den Kindern zu zeigen, was mit Disziplin, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen erreicht werden kann, ist das beste Geschenk, das man ihnen machen kann.
⏺ Einander unterstützen: Der Rückhalt und die Unterstützung meiner Familie sind mein grösster Antrieb. Gerade in schwierigen Phasen weiss ich, dass ich mich immer auf sie verlassen kann. ❤️
⏺ Einzigartige Erinnerungen schaffen: Die gemeinsamen Abenteuer und die unvergesslichen Momente, die wir zusammen erleben, sind etwas ganz Besonderes.
Die strahlenden Augen meiner Tochter (und meiner Frau 😉😀), wenn ich nach einem Wettkampf ins Ziel komme, oder das Gefühl, etwas Grossartiges erreicht zu haben, sind unbeschreiblich schön.
Vater und Profi-Triathlet zu sein ist definitiv kein Zuckerschlecken, aber es ist eine Herausforderung, die ich mit jeder Faser meines Körpers geniesse.
#vatersein #profithriathlet #triathlon #familie #zeitmanagement #motivation #inspiration #ausdauer #teamwork #gemeinsamstark
Wie soll ich mich für den richtigen Laufschuh entscheiden?
Definitiv nicht nach Farbe oder Modell Nummer 😉. Nur weil dir ein Schuh gefällt, solltest du ihn dir nicht kaufen. Ich empfehle da klar eine Laufanalyse bei @powerlab_run_your_way durchzuführen und anschliessend den für dich empfohlenen Schuh zu kaufen.
Nach welchen Kriterien kaufst du deine Laufschuhe?
#Laufschuhe #Expertentipp #running #runner #triathlon #trilifestyle #triathlonlifestyle #triathlontraining #triathlete #sportmotivation #training #endurance #motivation #lifestyle #swimbikerun #run #shape #fitness #triathlete #ironman #swim #trilife #runplanet #ironmantri #triathlonlife #swisstriathlet
Psychologie im Triathlon: Der Schlüssel zum Erfolg im Kopf
Mentale Stärke ist im Triathlon mindestens genauso wichtig wie körperliche Fitness. Wer seinen Kopf nicht im Griff hat, wird es selbst bei bester Vorbereitung schwer haben, seine Leistung abzurufen und die Ziellinie zu überqueren.
Deshalb spielt die Psychologie im Triathlon aus meiner Sicht eine ganz entscheidende Rolle.
Egal ob du ein Anfänger*in oder ein erfahrener Athlet*in bist: Mit den richtigen mentalen Techniken kannst du deine Leistung verbessern, mit Druck und Rückschlägen umgehen und deine Ziele erreichen.
Es gibt viele verschiedene Techniken, die dir helfen können, deine mentale Stärke im Triathlon zu verbessern.
Mentales Training: Ein Mentaltrainer kann dir helfen, deine individuellen Stärken und Schwächen zu erkennen und ein auf dich abgestimmtes mentales Trainingsprogramm zu entwickeln.
Meditation: Meditation kann dir helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deinen inneren Frieden zu finden.
Autogenes Training: Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die dir helfen kann, Ängste und Zweifel abzubauen.
Achtsamkeitstraining: Achtsamkeitstraining kann dir helfen, im Hier und Jetzt zu bleiben und dich nicht von negativen Gedanken ablenken zu lassen.
Mit der richtigen Einstellung und den richtigen Techniken kannst du deine mentale Stärke im Triathlon verbessern und deine Ziele erreichen.
#triathlon #psychologie #mentalesstraining #motivation #konzentration #selbstvertrauen #stressbewältigung #zielsetzung #visualisierung #erfolg #mindset
Eltern im Leistungssport: Tipps für eine gelungene Balance
Als Leistungssportler und Elternteil kennst du die Herausforderung: Familie, Training und Wettkampf unter einen Hut zu bekommen. Hier sind meine Top-Tipps:
1. Kommunikation ist der Schlüssel: Offene und ehrliche Gespräche mit deinem Partner*in und deinen Kindern sind wichtig. So könnt ihr gemeinsam die Trainingszeiten und Wettkampfwochenenden planen und sicherstellen, dass alle an einem Strang ziehen.
2. Qualität statt Quantität: Es muss nicht jeden Tag stundenlanges Training sein. Konzentriere dich lieber auf qualitativ hochwertige Einheiten, die in deinen Terminkalender passen.
3. Unterstützung organisieren: Scheue dich nicht, Freunde und Familie um Hilfe zu bitten. So kannst du zum Beispiel ein Babysitter organisieren, damit du in Ruhe trainieren kannst.
4. Prioritäten setzen: An manchen Tagen muss Familie Vorrang haben und das Training warten. Akzeptiere das und geniesse die gemeinsame Zeit mit deinen Kindern achtsam!
5. Vorbild sein: Zeige deinen Kindern, dass Sport und Bewegung wichtig sind. Integriere Bewegung in euren Familienalltag und seid aktiv zusammen.
6. Spass haben: Vergiss nie, den Spass am Sport zu bewahren! So fällt es dir leichter, motiviert zu bleiben und die Herausforderungen zu meistern.
#Leistungssport #Eltern #Familie #Balance #SportmitKindern #Vorbildsein #SpassamSport
Sind die Massagen bei @lifestylemassagen Krankenkassen anerkannt?
Dies kommt immer auf die Krankenkasse bzw. die Versicherungslösung sowie die / den Therapeute*in an. Bei meiner Zusatzversicherung sind die Massagen der @lifestylemassagen anerkannt. Meist findest du eine Therapeutenliste der Krankenkasse, welche auflistet wer zusatzversichert ist. Ich empfehle dir jeweils vor dem Termin zu checken, ob deine Krankenkasse sich beteiligt oder nicht.
#massage #entspannung #wohlbefinden #relaxation #metime #selfcare #spa #massagetherapy #sportmassage #recovery #dehnung
Raceday @ironmanpoland
A very nice trip to @gdynia_official with my family and friends 🤩🥰.
Had good swim arms, but unfortunately some issues with my neoprene 😣. Need a new one… @powerlab_run_your_way ready for it?
Good bike legs and a good step forward on my „worst“ discipline - happy 😊🥳.
Good start into the run, after 6km i had to stop 💩. No more details. After the stop it was ok, but there was no power. Disappointed with the run, instead of my good shape there.
Overall another sub4 and a solid performance witch means the 21. rank PRO (and OA). Also happy with the good mental strength, which I needed today more than expected 🤭 - thanks @mentalstrong.daniela.kalin 🤝🏻
Thanks to my sponsors and partners for the support!!
@lifestylemassagen
@bas_haushaltsgerate
@sonne_beck
@hck_mikronaehrstoffe
@powerlab_run_your_way
@ricoter_schweizer_erde
@eatplanted
@habersaat_ag
@youseezueri
@hammerdachli
@kiyonatural
@knecker
@puralpina
@montanus_werbetechnik
@steigen_dach
https://faehre.ch
https://www.webkeeper.ch/de/
@tricademy_school_of_movement
#triathlon #triathlete #trilife #ironman #im703gdynia #ironman703 #ironmantri #triathletes #triathlon_in_the_world #triathlonmotivation
@gdyniasport @poland.explore
Meine härteste sportliche Erfahrung
Dies auf nur eine Erfahrung zu beschränken, macht es vermutlich am härtesten 😆.
Sicher sind Wettkämpfe immer hart, aber da bin ich darauf vorbereitet und dafür brenne ich. Es gab im letzten Jahr aber eine sehr lange Radtour, bei welcher ich fünf Pässe über 2000müM fuhr und die mich ziemlich forderte. Ich überzog an den Pässen zwei und drei, büsste beim vierten dafür und litt unglaublich am fünften Pass.
Aber auch der Marathon tat weh, mehr körperlich als mental (siehe Foto). Die Muskeln dankten es mir dann mit fünf Tagen üblem Muskelkater 😃.
Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass die grössten Herausforderungen mentale Stärke erfordern. Manchmal geht es nicht darum, schneller zu sein als andere, sondern darum, seine eigenen Grenzen zu überwinden.
#Triathlon #Ironman #Ausdauer #Grenzenverschieben #NieAufgeben
Visualisierung im Triathlon: Der Schlüssel zum Erfolg?
Im Triathlon geht es nicht nur um Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Mentale Stärke spielt eine mindestens genauso wichtige Rolle. Und genau hier kommt die Visualisierung ins Spiel.
Was ist Visualisierung?
Ganz einfach ausgedrückt: Du stellst dir dein Ziel oder deinen Wettkampf in allen Details bildlich vor. Du siehst dich selbst beim Schwimmen, Radfahren und Laufen, spürst die Anspannung und die Glücksgefühle und erlebst den Moment des Zieleinlaufs.
Wie kann Visualisierung dir helfen?
⏺Leistungssteigerung: Durch die Visualisierung deiner perfekten Leistung programmierst du dein Gehirn und deinen Körper darauf, diese Leistung auch abzurufen.
⏺Konzentration: Vor dem Wettkampf kannst du durch Visualisierung fokussieren und mentale Stärke aufbauen.
⏺Motivation: Visualisiere, wie du deine Ziele erreichst und geniesse das Erfolgserlebnis schon im Voraus. Das pusht dich zusätzlich!
⏺Problemlösung: Antizipiere schwierige Situationen im Wettkampf und visualisiere, wie du diese souverän meisterst.
Visualisierung ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, deine Leistung im Triathlon zu verbessern. Probiere es einfach aus und überzeuge dich selbst!
Ich selbst nutze Visualisierung natürlich auch und habe gute Erfahrungen mit @mentalstrong gemacht. Du kannst Daniela unkompliziert eine Nachricht schreiben.
#triathlon #visualisierung #mentaleleistung #konzentration #motivation #erfolg #inspiration #mindset
Kurzer 🏕️ Trip am Papitag mit Lia zum @kronberg.ch mit dem Camper von @lifestylemassagen 🥰😍
Mein erster Campingtrip überhaupt, zumindest in dieser Art. Nur im Zelt draussen in der Natur ist kein Problem, sich aber auf einem Campingplatz zu recht zu finden, will gelernt sein 😂. Papitag extended 🤙🏻👌🏻
Immerhin verdient nach einem harten Laufintervall mit den starken Läufern @arminflueckiger @fastestfarmer - danke für das tolle Training - die Form stimmt ✌🏻
#outdoor #outdoorliving #daddydaughter
Wie nimmt man die Mikronährstoffmischung von @hck_mikronaehrstoffe ein?
Die zusammengestellte Morgen- und Abendmischung kann man direkt (mit einem Löffel) einnehmen (so mache ich es) oder auch in ein Müesli, Smoothie oder ähnliches geben. Für mich hat sich die direkte Einnahme sehr bewährt, sie ist einfach und nicht an eine Zubereitung gebunden.
#hck #fitnessnutrition #triathlonnutrition #sportsnutrition #healthyeating #plantbasednutrition #vegannutrition #vegetariannutrition #fuelyourgoals #nutritionforperformance
Wettkampfkalender und Familie
Eine weitere Herausforderung welche den "Profi-Status" mit sich bringt, ist die Planung der Wettkämpfe. Da z.B. bei IRONMAN nicht alle Rennen für Profis offen sind, muss ich da zum Teil etwas anders planen. Dieses Jahr ist es mir zudem wichtig, dass ich den Kindergartenstart von meiner Tochter miterlebe und so Mitte August zu Hause bin und wir dann natürlich auch nicht am Reisen sind.
So habe ich mich Anfangs August für den IRONMAN 70.3 Gdynia entschieden, auf welchen ich mich derzeit gezielt vorbereite. Ich freue mich bereits da mit der Familie anreisen zu können, denn auch die Flugverbindungen sind familienfreundlich 😉.
#race #triathlon #wettkampf #ironman #im703gdynia #reisen
Wie setze ich die Produkte von @eatplanted ein?
Heute am Beispiel von planted.kebab:
Das planted.kebab eignet sich zum Beispiel perfekt für eine leckere Bowl. Dabei wähle ich eine Grundkomponente, welche als Kohlenhydratquelle dient. Dies kann z.B. Couscous oder Pasta (beides als Vollkornvariante) sein. Dazu gibt es dann Gemüse wie Brokkoli und das planted.kebab oben drauf 😃. Eine Sauce nehme ich nicht, aus meiner Sicht sind hochwertige Öle (wie Oliven- oder Leinöl) viel besser.
Mein Geheimtipp: Pizza mit Planted und roter Beete - WOW 🤩
Überzeuge dich selbst von den Produkten und nutze bei der Bestellung mein Promocode: PatrickBenz20
#plantbased #plantbasedmeat #plantbasedprotein #meatfromplants #100%swissmade #greattasteandbite #naturalingredientsonly
Wann sollte ich meinem Körper keine Massage "antun"?
Es gibt einige Situationen, in denen ich keine (Sport-) Massage buchen würde. Meist ist dies unmittelbar vor einem Wettkampf (also Vortag oder Gleichtags). Wenn dich dein*e Masseur*in gut kennt, dann kann eine zielgerichtete Therapie vor einem Wettkampf sinnvoll sein. Hier empfehle ich aber keine Experimente zu machen oder gar einen "unbekannten" Therapeuten zu buchen. Auch bei Verletzungen solltest du vorsichtig sein und zuerst eine ärztliche Abklärung vornehmen.
@lifestylemassagen
#massagen #regeneration #therapie
Als Triathlet ist es entscheidend, deine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen. Nur so kannst du dein Training effektiv gestalten und deine Leistung maximieren.
Warum ist Selbstkenntnis so wichtig?
Effektives Training: Indem du deine Stärken kennst, kannst du dich auf diese konzentrieren und sie weiterentwickeln. Gleichzeitig kannst du deine Schwächen gezielt trainieren, um sie zu verbessern.
Vermeidung von Frustration: Wenn du deine Schwächen kennst, kannst du deine Erwartungen realistisch gestalten und Frustration vermeiden. Du weisst, dass du in einigen Bereichen mehr Zeit und Mühe investieren musst als in anderen.
Verletzungsprävention: Indem du deine körperlichen Grenzen kennst, kannst du Übertraining und Verletzungen vorbeugen.
Mentale Stärke: Das Wissen um deine Stärken und Schwächen kann dir helfen, mental stark zu bleiben.
Wie erkenne ich meine Stärken und Schwächen?
Analyse der Trainingsdaten: Dabei achte ich auf die Leistung in den verschiedenen Disziplinen und Einheiten. Was läuft gut? Wo liegt noch Potential?
Feedback aus dem Umfeld: Ich hole mir regelmässig Feedback ein von meinem Umfeld und stelle da auch gezielt die Frage nach Stärken und Schwächen. ️
Selbstreflexion: Eine kritische Reflexion der eigenen Leistung ist wichtig, um Stärken und Schwächen zu kennen.
Sobald du deine Stärken und Schwächen kennst, kannst du dein Training und deine Wettkampfstrategie entsprechend anpassen. Konzentriere dich auf deine Stärken, arbeite an deinen Schwächen und setze dir realistische Ziele.
Denke daran: Jeder Triathlet ist anders. Es gibt keine "richtigen" oder "falschen" Stärken und Schwächen. Wichtig ist, dass du deine eigenen Stärken und Schwächen kennst und sie zu deinem Vorteil nutzt.
#triathlon #training #stärkenundschwächen #selbstkenntnis #erfolg #mentale #stärke
Schluss mit Ernährungsmythen!
In der Welt der Ernährung kursieren viele Mythen, die oft hartnäckig und irreführend sind. Einer der häufigsten Mythen im Bereich der Sporternährung ist, dass man mit einer pflanzlichen Ernährung keine Leistung erbringen kann.
Fakt ist: Diese Behauptung ist schlichtweg falsch! Es gibt zahlreiche Beispiele von erfolgreichen Athleten, die ihre Leistung auf höchstem Niveau mit einer pflanzenbasierten Ernährung erbringen.
Ich selbst bin ein Beweis dafür! Als Triathlet ernähre ich mich seit mehreren Jahren vegan und habe seitdem bemerkenswerte Erfolge erzielt.
Meine Erfolge mit pflanzlicher Ernährung:
IM 70.3 Weltmeisterschaften in Lahti: 3. Platz AK, 7. bester Amateur der Welt.
IM 70.3 Rapperswil: Diverse Podestplatzierungen und Bestzeiten.
Vom Amateur zum Profi: Stetige Steigerung der Leistung.
Meine Ernährung:
Ich achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Eiweiss, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Ich esse viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
Zusatzprodukte:
Um sicherzustellen, dass ich alle wichtigen Nährstoffe zu mir nehme, ergänze ich meine Ernährung mit Mikronährstoffen @hck_mikronaehrstoffe
Es ist absolut möglich, mit einer pflanzlichen Ernährung höchste sportliche Leistungen zu erbringen. Die Ernährung spielt natürlich eine wichtige Rolle, aber sie ist nicht der einzige Faktor, der zum Erfolg führt.
Lass dich also nicht von Ernährungsmythen entmutigen! Eine pflanzliche Ernährung kann eine gesunde und leistungsstarke Ernährung sein, die dich dabei unterstützt, deine sportlichen Ziele zu erreichen.
P.S.: findest du auf dem Foto mein Vater und seine Freude mit mir? ❤️
#vegan #pflanzenbasiert #ernährung #mythos #leistung #triathlon #klettern #erfolg #motivation #inspiration
Wann lohnt sich ein Trailrunning Schuh?
Sobald du auf kleineren Trails läufst. Er gibt dir einen besseren Halt im Schuh aber auch mehr Griffigkeit am Boden. Auch ein Trailrunning Schuh sollte dir gut passen und ein Schuhkauf macht im Fachhandel wie @powerlab_run_your_way Sinn. Ich laufe Trailrunningschuhe gerne in den Bergen und freue mich da bereits wieder auf tolle Trails!
#trailrunning #trails #schuhe #trailrunner
Höhentraining für Triathleten: So steigerst du deine Leistung im Engadin und anderswo!
Der Triathlon fordert Körper und Geist in allen drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. In der Höhe stellt dies jedoch eine besondere Herausforderung dar: Die dünne Luft erschwert die Atmung und die Leistung sinkt merklich. Mit gezieltem Höhentraining kannst du deine Ausdauer und Kraft in allen drei Disziplinen effektiv verbessern und deine Ziele erreichen.
Vorteile des Höhentrainings:
⏺ Verbesserte Sauerstoffkapazität: Durch das Training in der Höhe lernt dein Körper, effizienter mit Sauerstoff umzugehen. So kannst du deine Leistung auch im Flachland steigern.
⏺ Gesteigerte Erythropoese: Die Produktion von roten Blutkörperchen wird im Höhentraining angeregt. Dies führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Muskeln und Organe.
⏺ Mentale Stärkung: Das Höhentraining kann deine mentale Stärke und Belastbarkeit verbessern. So bist du im Wettkampf besser auf schwierige Situationen vorbereitet.
Tipps für das Höhentraining:
▶ Langsam anfangen: Beginne dein Höhentraining mit kurzen Einheiten und steigere die Intensität und Dauer schrittweise.
▶ Richtig akklimatisieren: Plane ausreichend Zeit für die Akklimatisation an die Höhe ein, bevor du an deine Leistungsgrenzen gehst.
▶ Auf den Körper hören: Achte auf die Signale deines Körpers und gönne dir ausreichend Ruhephasen.
▶ Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Achte auf eine ausgewogene und energiereiche Ernährung und trinke ausreichend Wasser, um Dehydration vorzubeugen.
▶ Genuss am Sport: Vergiss nicht, den Spass am Triathlon zu behalten und geniesse die einzigartige Landschaft! So fällt das Training leichter und die Motivation bleibt hoch.
Ich befinde mich derzeit ebenfalls im Engadin und nutze die Höhenlage für mein Höhentraining. Die ersten Einheiten haben sich bereits positiv auf meine Leistung bemerkbar gemacht und ich bin gespannt, wie ich mich in den nächsten Tagen weiterentwickle.
#triathlon #höhentraining #engadin #ausdauer #kraft #leistung #motivation #inspiration #gipfel #erfolg
Triathlon und Ehrenamt: Verantwortung übernehmen und zurückgeben
Triathlon ist mehr als nur ein Sport. Es ist eine Gemeinschaft, die von gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt lebt. Daher finde ich es persönlich sehr wichtig, dass sich Triathleten auch ehrenamtlich engagieren und etwas an die Community zurückgeben.
Warum ist Ehrenamt im Triathlon wichtig?
Gemeinschaft stärken: Ehrenamtliche Helfer tragen zum Gelingen von Wettkämpfen und Veranstaltungen bei und sorgen so für ein positives und unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.
Nachwuchs fördern: Durch die Unterstützung von Kinder- und Jugendtriathlons helfen Ehrenamtliche, den nächsten Generationen den Triathlon-Sport näher zu bringen und ihnen die Begeisterung dafür zu vermitteln.
Erfahrungen sammeln: Ehrenamtliche Tätigkeiten bieten die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Kompetenzen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Etwas zurückgeben: Als Triathlet profitiert man selbstverständlich von der Arbeit der Organisatoren und Helfer bei Wettkämpfen. Daher ist es nur fair, sich auch selbst einzubringen und etwas an die Community zurückzugeben.
Aktuell engagiere ich mich im kleinen Rahmen an Events und habe zum Beispiel am Frauenfeld Triathlon mit geholfen. Ich war bereits als Vorstandsmitglied und Coach in einem Verein tätig.
Mein eherenamtliches Engagement gilt zudem der @stiftungwunderlampe - ich freue mich, wenn du sie ebenfalls unterstützt!
#triathlon #ehrenamt #community #verantwortung #zusammenhalt #zukunft #motivation #inspiration
Wann sollte ich meinem Körper eine Massage gönnen?
Grundsätzlich immer. Auf die Ausnahmen komme ich im nächsten Post zu diesem Thema zurück. Eine Massage @lifestylemassagen hilft mir, mich schneller zu erholen und Überlastungen vorzubeugen.
Gehst du auch regelmässig in die Massage?
#erholung #regeneration #massage #therapie
Triathlon Motivation und Bucket List: Meine Erfahrungen und Ziele
Als passionierter Triathlet kenne ich die Höhen und Tiefen dieses Sports nur zu gut. Die Motivation aufrechtzuerhalten kann manchmal eine Herausforderung sein, aber die Glücksgefühle nach einem erfolgreichen Wettkampf sind einfach unvergleichlich!
Meine Triathlon-Motivation:
Was mich antreibt sind die vielfältigen Herausforderungen, die der Triathlon bietet. Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf zu meistern, erfordert Disziplin, Ausdauer und mentale Stärke. Es ist ein ständiges Streben nach Verbesserung, das mich motiviert, immer wieder an meine Grenzen zu gehen und neue Ziele zu setzen.
Meine Triathlon-Bucket List:
Natürlich habe ich auch meine ganz eigene Bucket List an Triathlon-Rennen, die ich irgendwann einmal absolvieren möchte. Ganz oben steht die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft als Profi.
Langfristig träume ich auch davon, einmal die Langdistanz zu wagen. Aber nicht heute und morgen 😉.
Eines meiner absoluten Lieblingsrennen ist der IM 70.3 Rapperswil. Die Strecke am Zürichsee ist wunderschön und die Stimmung einfach fantastisch. Obwohl es mein erstes Mitteldistanzrennen war, konnte ich mein Ziel erreichen und war unglaublich stolz auf mich.
Lass mich in den Kommentaren wissen, welche Rennen auf deiner Bucket List stehen!
#triathlon #motivation #inspiration #erfolg #mindset #bucketlist #ironman #weltmeisterschaft #langdistanz #mitteldistanz
Wie regelmässig nimmt man die Mikronährstoffmischung von @hck_mikronaehrstoffe ein?
Es ist wie bei allem, wenn man es nicht konsequent macht, kann man es auch sein lassen. Die Mikronährstoffmischung von HCK ist als Morgen- und Abendmischung zusammengestellt. Man muss es sich also nur noch zur Gewohnheit machen und die Versorgung ist sichergestellt 😉.
Kennst du deinen individuellen Bedarf?
#hck #fitnessnutrition #triathlonnutrition #sportsnutrition #healthyeating #plantbasednutrition #vegannutrition #vegetariannutrition #fuelyourgoals #nutritionforperformance
Triathlon Motivation: So bleibst du Feuer und Flamme
Triathlon fordert Körper und Geist. Um langfristig motiviert zu bleiben, braucht es mehr als nur eisernen Willen.
Hier meine Top-Tipps:
1. Ziele setzen und visualisieren: Setze dir klare, erreichbare Ziele und visualisiere dich erfolgreich beim Wettkampf.
2. Schritt für Schritt zum Ziel: Zerlege grosse Ziele in kleine, erreichbare Schritte. Feiere jeden Meilenstein und geniesse den Fortschritt.
3. Trainingspartner finden: Trainiere mit Freunden oder Triathlon-Gruppen. Der gemeinsame Sport motiviert und macht mehr Spass.
4. Abwechslung ins Training bringen: Gestalte dein Training abwechslungsreich und probiere neue Sportarten aus. So vermeidest du Langeweile und bleibst motiviert.
5. Auf den Körper hören: Achte auf deine Bedürfnisse und gönne dir auch mal Ruhephasen. Übertraining kann zu Demotivation führen.
6. Erfolge feiern: Geniesse deine Erfolge und belohne dich für erreichte Ziele. So stärkst du deine Motivation auf natürliche Weise.
7. Inspiration suchen: Lies Berichte von anderen Triathleten (folge mir ;-)) oder schaue Videos von Triathlon-Wettkämpfen. Das motiviert und zeigt dir, was möglich ist.
8. An die Leidenschaft erinnern: Warum hast du mit Triathlon angefangen? Was fasziniert dich daran? Erinnere dich an deine Leidenschaft und lass dich davon leiten.
9. Setbacks als Chance sehen: Rückschläge sind normal. Nutze sie als Lernchance und wachse daran.
10. Spass am Sport haben: Der wichtigste Tipp: Vergiss den Spass nicht! Triathlon soll Freude machen. Wenn du Spass hast, fällt die Motivation leichter.
Mit diesen Tipps und etwas Einsatz meisterst du jede Trainingsflaute und erreichst deine Triathlon-Ziele!
#triathlon #motivation #inspiration #erfolg #mindset
Swim&Run: welche Schuhe ziehe ich an?
Im letzten Jahr stand ich auf dem Podest an der World Series Öttillö im Engadin, entsprechend erlaube ich mir auch da meine Inputs dazu zu geben, welche Schuhe sich gut eignen für einen Swim&Run 😅.
Ich habe dazu die Einsteiger Variante gewählt und bei meinen "alten" Trailrunningschuhen Löcher in die Sohle gebohrt. Dadurch fliesst das Wasser nach dem Schwimmen rasch wieder aus dem Schuh. Die Löcher sollten nicht zu gross sein, da ansonsten Steine und Dreck von unten in den Schuh kommen...
Tipps und Equipement für den nächsten Swim&Run findest du aber besser bei @powerlab_run_your_way
#swimrun #Powerlab #öttillöswimrun
Welche Massage ist die richtige für mich?
Für mich ist dies klar eine Sportmassage bei @lifestylemassagen. Ich nutze diese zur Regeneration und Steigerung der Leistungsfähigkeit. Sie unterscheidet sich zur klassischen Massage insbesondere durch den stärkeren Druck.
Um die Regeneration zu fördern und gezielt an verschiedenen Stellen behandeln zu lassen, empfehle ich dir regelmässig eine Massage zu gönnen. Eine Sportmassage eignet sich auch gut als Geburtstagsgeschenk 😉.
#massage #sportmassage #regeneration
Welche Mikronährstoffe nehme ich von @hck_mikronaehrstoffe ein?
Meine Mikronährstoffmischung von HCK ist indivuell für mich zusammengestellt. Meine HCK-Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, Quasi-Vitamine, Bioflavonoide und Ballaststoffe, die in ein rein pflanzliches Hydrokolloid eingearbeitet werden. Für mich zentral ist dabei der Ansatz, dass die Mischung indiviuell abgestimmt ist und über mein Blutbild kontrolliert wird, so dass der Bedarf gedeckt ist.
#hck #fitnessnutrition #triathlonnutrition #sportsnutrition #healthyeating #plantbasednutrition #vegannutrition #vegetariannutrition #fuelyourgoals #nutritionforperformance
Die wichtigste Ausrüstung für Triathleten - Meine Meinung
Als erfahrener Triathlet weiss ich, wie wichtig die richtige Ausrüstung für den Erfolg sein kann. Aber welche Ausrüstung ist wirklich die wichtigste?
⏺Ein guter Triathlonanzug: Bequem, atmungsaktiv, schnell trocknend, gute Passform und keine Scheuerstellen.
⏺Ein Paar gute Laufschuhe: Bequem, stützend, dämpfend, passend für Distanz und Terrain. Es muss nicht immer Carbon sein...
⏺Eine Schwimmbrille: Guter Sitz, Augenschutz, klares Sichtfeld.
Natürlich gibt es noch weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände:
Fahrrad: Aerodynamisch, leicht, steif, bequem und gute Passform.
Fahrradhelm: Guter Sitz und Kopfschutz.
Laufsocken: Bequem, atmungsaktiv, dämpfend und Blasenschutz.
Sportuhr: Trainingsfortschritte verfolgen und Leistung verbessern.
Ernährung: Ausreichend essen und trinken vor, während und nach dem Training.
Alles findest du bei meinem Partner @powerlab_run_your_way
Die wichtigste Ausrüstung ist diejenige, die dir hilft, deine Leistung zu verbessern und deine Ziele zu erreichen.
#triathlon #ausrüstung #wichtig #erfolg #leistung #ziele
Verbesserung der Orientierung und Gewöhnung an die Bedingungen im Freiwasser
Die Orientierung im Freiwasser und die Gewöhnung an die Bedingungen können für Triathleten eine grosse Herausforderung sein.
Hier sind einige Tipps, wie du diese Herausforderungen meistern kannst:
▶Schwimme in kaltem Wasser
▶Schwimme in Wellen
▶Schwimme in Strömungen (Fluss)
▶Trainiere mit einem Neoprenanzug
▶Orientiere dich an Punkten am Land (z.B. Kirchturm)
Mit ein bisschen Training kannst du deine Orientierung im Freiwasser verbessern und dich an die Bedingungen gewöhnen.
Ich empfehle dir nicht alleine unr immer mit einer Schwimmboje zu trainieren.
#triathlon #freiwasser #orientierung #bedingungen #training #tipps #verbesserung #gewöhnung #wellen #strömungen #neoprenanzug #erfolg
Morgen ist Raceday!
Ich freue mich riesig, dass ich morgen bei meiner 6. Teilnahme am @ironmanswitzerland 70.3 in Rapperswil zum ersten Mal als Profi starten kann (mit der Startnummer 11 🤩).
Mein erster Start liegt nun sechs Jahre zurück, als ich meine erste Mitteldistanz absolvierte und ich nach 4:26h ins Ziel einlief. Was liegt in diesem Jahr für mich drin?
2018: 4:26
2019: 4:16
2020: abgesagt
2021: 4:10
2022: 4:15 (Hitzerennen 😅)
2023: 4:05 🥳
2024: ???
Ich wünsche allen Startenden viel Erfolg und Freude auf der Strecke! Lasst es krachen!!
#raceday #im703switzerland #ironman #trilife
Herausforderungen beim Reisen für Wettkämpfe - Wie gehe ich damit um?
Als Triathlet, der sowohl beruflich als auch privat reist, kenne ich die Herausforderungen, die das Training und die Wettkampfvorbereitung mit sich bringen.
Dazu ist mir auch immer wichtig, dass ich genau abwäge, ob die Reise auch nötig ist.
Hier sind einige meiner Tipps, wie ich damit umgehe:
⏺Plane deinen Trainingsplan im Voraus: Berücksichtige dabei deine Reisepläne und versuche, so viel Training wie möglich zu Hause zu absolvieren.
⏺Packe deine Trainingsausrüstung klug: Informiere dich über die Gepäckbestimmungen deiner Fluggesellschaft und packe nur das Nötigste ein.
⏺Nutze die Hoteleinrichtungen: Viele Hotels bieten Fitnessräume und Schwimmbecken, die du nutzen kannst.
⏺Koche selbst: Wenn möglich, koche selbst in deiner Unterkunft. So hast du die Kontrolle über deine Ernährung.
⏺Nimm gesunde Snacks mit: So vermeidest du, dass du in Versuchung kommst, ungesunde Lebensmittel zu essen.
⏺Bleibe positiv: Konzentriere dich auf deine Ziele und lass dich nicht von Rückschlägen entmutigen.
Mit ein bisschen Planung und Organisation kannst du auch die Herausforderungen des Reisens und Training für Wettkämpfe meistern.
Was sind deine Tipps zum Reisen?
#triathlon #reisen #training #wettkampf #herausforderungen #planung #organisation #flexibilität #motivation #inspiration #erfolg
Die richtige Ernährung ist beim Triathlon der Schlüssel zum Erfolg!
Vor dem Wettkampf:
⏺ Kohlenhydrate tanken: Am Tag vor dem Wettkampf die Glykogenspeicher mit komplexen Kohlenhydraten wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln füllen. Mein Carboloading ist eher bescheiden, aber dafür sehr gezielt.
⏺ Leicht verdaulich essen: Am Abend vor dem Wettkampf auf schweres Essen und Ballaststoffe verzichten.
⏺ Hydration nicht vergessen: Ausreichend trinken, um Dehydration am Wettkampftag vorzubeugen. Für dieses Wochenende nicht ganz so kritisch, aber dennoch nicht zu vergessen.
Während des Wettkampfs:
✅ Energie tanken: Während des Rennens regelmässig Kohlenhydrate in Form von Gels, Riegeln oder Sportgetränken zuführen.
✅ Den Magen beruhigen: Bei empfindlichem Magen auf bewährte Produkte setzen und Experimente vermeiden.
✅ Trinken, trinken, trinken: Auch während des Wettkampfs auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten und dabei mit Salz / Natrium anreichern.
Nach dem Wettkampf:
↗️ Regeneration fördern: Nach dem Finish mit einem Mix aus Kohlenhydraten und Proteinen die Energiespeicher wieder auffüllen und die Regeneration unterstützen.
↗️ Auf den Körper hören: Auf die Signale des Körpers achten und essen und trinken, wonach einem der Sinn steht (ja, auch Junkfood darf mal sein).
↗️ Individuelle Bedürfnisse beachten: Die Ernährungsempfehlungen individuell anpassen und auf persönliche Verträglichkeit und Trainingsintensität abstimmen.
Was sind deine Tipps rund um die Ernährung beim Wettkampf?
#triathlon #ernährung #leistungssteigerung #gesundheit #sport
Ziele im Triathlon - Klare Definition = Erfolgsgarantie?
Klar definierte Ziele sind im Triathlon (und auch sonst) zweifellos wichtig! Sie geben dir Orientierung, Motivation und einen Massstab für deinen Fortschritt.
Aber: Ist die "Erfolgsgarantie" schon drin?
Meine Meinung:
⏺ Klare Ziele sind wichtig, aber nicht alles!
Der Weg zum Ziel ist mindestens genauso wichtig wie das Ziel selbst.
⏺ Der Prozess zählt!
Geniesse deine Trainings, lerne aus deinen Erfahrungen und entwickle dich stetig weiter.
⏺ Flexibilität ist entscheidend!
Plane deine Ziele realistisch und sei bereit, sie bei Bedarf anzupassen.
⏺ Der Spassfaktor zählt!
Triathlon soll Freude machen. Setze dich nicht zu sehr unter Druck und verliere den Spass an der Sache nicht.
Klare Ziele sind im Triathlon ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige. Der Weg zum Ziel und der Spass am Sport sind mindestens genauso wichtig.
Wie siehst du das?
#triathlon #ziele #erfolg #motivation #inspiration #entwicklung #flexibilität #spass #sport #leidenschaft
Triathlon für Anfänger - Mein bester Tipp!
Du möchtest mit Triathlon beginnen? Super! Triathlon ist ein tolles Hobby, das dich fit und gesund hält.
Mein bester Tipp für Anfänger: Fang langsam an!
Setze dir keine zu hohen Ziele und überfordere dich nicht gleich am Anfang. Beginne mit kurzen Trainingseinheiten und steigere die Intensität und Dauer allmählich.
Weitere Tipps:
▶️Finde einen Trainingspartner oder eine Trainingsgruppe.
▶️Investiere in gute Ausrüstung. Das muss nicht teuer sein, aber es sollte bequem und funktional sein.
▶️Höre auf deinen Körper. Wenn du Schmerzen hast, mach eine Pause.
▶️Habe Spass! Triathlon soll Spass machen. Wenn du keinen Spass hast, wirst du es nicht lange durchhalten.
Mit ein bisschen Geduld und Ausdauer wirst du deine Triathlon-Ziele erreichen!
Was sind deine nächsten Ziele?
P.S.: die Fotos sind aus meiner ersten Triathlon Saison im 2016 😁
#triathlon #anfänger #tipps #training #motivation #spaß #erfolg #gesundheit #fitness
Die Rolle meiner Familie in meiner Triathlonkarriere
Meine Familie spielt eine unglaublich wichtige Rolle in meiner Triathlonkarriere. Ihre Unterstützung und ihr Verständnis sind für mich unerlässlich, um meine Ziele zu erreichen.
Hier sind einige Beispiele, wie meine Familie mich unterstützt:
😍Sie motivieren mich: Meine Familie glaubt an mich und meine Fähigkeiten. Sie ermutigen mich, mein Bestes zu geben und niemals aufzugeben.
😍Sie helfen mir bei der Trainingslogistik: Meine Familie hilft mir, meine Trainingseinheiten zu planen und zu organisieren. Sie unterstützen mich in der Kinderbetreuung.
😍Sie sind meine Cheerleader: Meine Familie feuert mich bei Wettkämpfen an. Sie sind immer da, um mich zu unterstützen, egal ob ich gewinne oder verliere.
😍Sie bieten emotionale Unterstützung: Triathlon kann eine sehr anspruchsvolle Sportart sein. Es gibt Höhen und Tiefen. Meine Familie ist immer da, um mir zuzuhören und mich aufzubauen, wenn ich es brauche.
Ich bin so dankbar für die Unterstützung meiner Familie. Ohne sie wäre es mir nicht möglich, meine Triathlonträume zu verwirklichen.
DANKE! 😘❤️
#triathlon #familie #unterstützung #motivation #liebe #dankbarkeit #erfolg #ziele
Gesunde Ernährung als Familienvater und Profi-Triathlet - Geht das?
Ja, gesunde Ernährung als Familienvater und Profi-Triathlet ist möglich! Mit ein bisschen Planung und Organisation kann man beides unter einen Hut bringen.
Meine Tipps:
Plane deine Mahlzeiten: Plane deine Mahlzeiten für die ganze Woche im Voraus. Dies hilft auch Essensabfälle zu vermeiden.
Koche so oft wie möglich selbst: Koche so oft wie möglich selbst, so dass du weisst, was in deinem Essen steckt.
Beziehe deine Familie mit ein: Beziehe deine Familie in die Zubereitung deiner Mahlzeiten mit ein. So macht das Kochen gleich mehr Spass und deine Kinder lernen etwas über gesunde Ernährung.
Wähle gesunde Snacks: Wähle gesunde Snacks für zwischendurch, z. B. Obst, Gemüse oder Nüsse.
Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und ihm die Nährstoffe gibst, die er braucht.
Für mich gehören die Produkte von @eatplanted fest zu meiner gesunden Ernährungsweise.
#gesundheit #ernährung #triathlon #familienvater #profi #tipps #planung #organisation #kochen #familie #kinder #snacks #wasser #körpergefühl #motivation
Wie versuche ich Verletzungen vorzubeugen?
Damit ich mich möglichst von Verletzungen fern halten kann, dehne ich täglich, setze die Blackroll mehrmals wöchentlich ein und gehe auch sehr regelmässig in die Massage @lifestylemassagen 🤙🏻. Bezüglich dem Laufumfang achte ich darauf, dass ich keine zu raschen Steigerungen vornehme, um so den Bewegungsapparat langsam an die Mehrbelastung zu gewöhnen.
Hast du Geheimtipps gegen Verletzungen? Wann musstest du das letzte Mal pausieren?
#triathlon #trilifestyle #triathlonlifestyle #triathlontraining #triathlete #sportmotivation #swimbikerun #training #endurance #motivation #lifestyle
Mentales Training = Schlüssel zum Erfolg!
Warum? Weil der Kopf oft der grösste Gegner ist.
Mit mentalem Training steigerst du deine Leistung, meisterst Stress, beugst Verletzungen vor und erreichst deine Ziele!
Ich setze mentales Training regelmässig ein und nutze auch direkt vor dem Wettkampf mentale Techniken. Dazu zählen für mich unteranderem Visualisierung sowie Audiodatien von @mentalstrong.daniela.kalin .
Probiere Techniken wie Visualisierung, positives Selbstgespräch, Atemübungen oder Meditation.
Hast du auch bereits Methoden im mentalen Bereich ausprobiert?
#triathlon #mentalesstraining #kopfstark #erfolg #leistung #stress #ziele #motivation
Guess my route 🤙🏻😊
Heute konnte ich den Weg zu unserem Familienausflug über Umwege fahren 🤩. 100km, 2:57h, 3.1w NP, 33.9km/h
Zurück dann auch mit dem Rad, aber direkt (durch die Städte Zürich und Winterthur 🫣).
Total 150km, 4:27h 🤙🏻😊
#lifebehindbars #cycling #cyclinglife #cyclingmotivation #swimbikerun #fahrrad
Warum ernähre ich mich gesund?
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein!
⏺Kleine Schritte: Fange klein an und versuche, jeden Tag eine kleine Veränderung vorzunehmen. Zum Beispiel kannst du mehr Obst und Gemüse essen, weniger Fleisch, weniger verarbeitete Lebensmittel zu dir nehmen oder mehr Wasser trinken.
⏺Plane deine Mahlzeiten: Plane deine Mahlzeiten im Voraus, so dass du weniger in Versuchung kommst, ungesunde Lebensmittel zu essen. Auch hilft es, dass du direkt nach dem Training die richtigen Nährstoffe aufnehmen kannst.
⏺Koche selbst: Koche so oft wie möglich selbst, so dass du weisst, was in deinem Essen steckt.
⏺Lies die Etiketten: Lies die Etiketten der Lebensmittel, die du kaufst.
⏺Iss regelmässig: Iss regelmässig über den Tag verteilt, um deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heisshungerattacken vorzubeugen.
⏺Höre auf deinen Körper: Achte auf deinen Körper und iss, wenn du hungrig bist. Höre auf zu essen, wenn du satt bist.
⏺Geniesse dein Essen: Nimm dir Zeit zum Essen und geniesse dein Essen. So isst du automatisch langsamer und bewusster.
⏺Suche Unterstützung: Suche dir Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Ernährungsberater.
Denke daran: Gesunde Ernährung ist ein Prozess. Es dauert Zeit, um neue Gewohnheiten zu entwickeln. Sei geduldig mit dir selbst und gib nicht auf!
Auf dem Bild ist übrigens eine leckere Bowl mit @eatplanted 🤩
#gesundheit #ernährung #tipps #gesünderessen #einfach #lebensstil #wohlbefinden #körpergefühl #motivation
Profi-Sport, Familie und Beruf: Wie finde ich die Balance?
Als Profi-Triathlet, Vater und Ehemann weiss ich, wie schwierig es sein kann, die Balance zwischen Sport, Familie und Beruf zu finden. Aber es ist möglich!
Meine Tipps:
⏺Gute Organisation: Ein strukturierter Tagesablauf ist das A und O. Ich plane meine Trainingseinheiten, Familienzeit und Arbeit so, dass alles unter einen Hut passt. Dazu nutze ich gerne "timeboxen".
⏺Prioritäten setzen: Was ist mir im Leben am wichtigsten? Dementsprechend setze ich meine Prioritäten.
⏺Kompromisse eingehen: Es geht nicht immer alles nach Plan. Manchmal muss man Kompromisse eingehen, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
⏺Unterstützung suchen: Familie, Freunde und ein professionelles Team sind wichtige Unterstützer. Sie helfen mir, den Alltag zu bewältigen und meine Ziele zu erreichen.
⏺Zeit für mich selbst: Auch wenn es manchmal schwerfällt, ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. So kann ich neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Balance ist der Schlüssel:
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu finden. Zu viel Sport kann zu Stress und Überlastung führen, zu wenig Sport hingegen zu Frustration und Unzufriedenheit.
Die Balance zwischen Profi-Sport, Familie und Beruf zu finden, ist für mich eine ständige Herausforderung. Aber es ist eine Herausforderung, die ich gerne annehme. Denn ich weiss, dass es möglich ist, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen, wenn man alle Lebensbereiche unter einen Hut bekommt.
Wie findest du die Balance zwischen deinen verschiedenen Lebensbereichen? Schreibe es mir in die Kommentare!
#profiathlet #familie #beruf #balance #inspiration
Wie wichtig ist mir ein gesunder Lebensstil?
Wer meine Aktivitäten auf Socialmedia regelmässig verfolgt, kann sich vorstellen, dass mir ein ganzheitlicher, gesunder Ansatz sehr wichtig ist. Ich bin dankbar, dass mich dabei auch meine Frau unterstützt und wir so gemeinsam viele tolle Momente erleben dürfen, welche uns beide interessieren und wichtig sind.
#fitnessnutrition #triathlonnutrition #sportsnutrition #healthyeating #plantbasednutrition #vegannutrition #vegetariannutrition #fuelyourgoals #nutritionforperformance
Yoga und Beweglichkeit: Ein Muss für Triathleten!
Als Profi-Triathlet weiss ich, wie wichtig Beweglichkeit ist. Yoga ist für mich die perfekte Möglichkeit, meine Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu entspannen.
⏺Verbesserte Beweglichkeit: Yoga dehnt und stärkt die Muskeln, was zu einer besseren Beweglichkeit führt.
⏺Verletzungsprävention: Durch die Stärkung der Muskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit wird das Verletzungsrisiko reduziert.
⏺Stressabbau: Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und zu entspannen.
⏺Verbesserte Konzentration: Yoga kann die Konzentration verbessern, was wiederum zu einer besseren Leistung im Training und Wettkampf führen kann.
Meine Lieblingsübungen:
💡Sonnengruss: Der Sonnengruss ist eine dynamische Abfolge von Yoga-Übungen, die den ganzen Körper stärkt und dehnt.
💡Kriegerpose: Die Kriegerpose stärkt die Bein- und Rumpfmuskulatur und verbessert die Balance.
💡Taube (halbe Taube): Die Taube dehnt die Hüftbeuger und die Gesässmuskulatur.
💡Herabschauender Hund: Der herabschauende Hund dehnt die gesamte Körperrückseite und stärkt die Rumpfmuskulatur.
Yoga ist für mich eine perfekte Ergänzung zum Training. Es hilft mir, die Beweglichkeit zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.
Wie sieht es bei dir aus? Was machst du für deine Beweglichkeit?
#yoga #triathlon #beweglichkeit #entspannung #gesundheit
Dehnen ist wichtig, um sich nach dem Sport zu erholen. Auch eine hohe Beweglichkeit kann dir helfen deine Leistung z.B. im Wasser zu stärken. Eine Sportmassage kann dabei helfen, die Dehnungswirkung zu verstärken und die Muskeln besser zu entspannen.
Ich gehe dazu regelmässig zu Markus @lifestylemassagen und lasse mich behandeln.
Kennst du LifeStyle Massagen und die Dienstleistungen?
#massage #entspannung #wohlbefinden #relaxation #metime #selfcare #spa #massagetherapy #sportmassage #recovery #dehnung
Welchen Stellenwert hat das Training in meinem Leben?
Natürlich nimmt das Training einen wesentlichen Bestandteil ein. Aber auch nur so weit, wie mir das auch Freude macht. Mir ist es wichtig, dass mir der Sport Freude bereitet und ich mich bewegen kann. Dafür bin ich auch sehr dankbar.
Ich bin mir bewusst, dass es schlussendlich immer ein Privileg ist, dass ich gesund bin und Sport treiben DARF.
Ich hoffe auch du bist gesund und freust dich an der täglichen Bewegung?
#triathlon #trilifestyle #triathlonlifestyle #triathlontraining #triathlete #sportmotivation #training #endurance #motivation #lifestyle #bike #cycling #cyclinglife #running #swimbikerun #run #shape #fitness #fit #triathlete #ironman #swim #velo #trilife #runplanet #ironmantri #triathlonlife #cycle #swisstriathlet
🤩 RACE-DAY ahead!
Morgen starte ich am @ironmantrispain 70.3 Valencia zum ersten Mal als Profi. Ich freue mich sehr auf den Wettkampf, bin dankbar für eine gute Gesundheit und geniesse es meine Familie um mich zu haben. Start ist um 07:30 Uhr 💥🤩!
Viel Erfolg allen die morgen an einer Startlinie stehen!
Speziell natürlich meinen Athleten @fastestfarmer @fabio.tallero @bikemeik @marcooo1983 @jessica_pauletti und Bro @re.benz
#everysecondmatters #IMProSeries #im703valencia #triathlon #ironman #triathlete
@ironmantri
Mehr anzeigen