1. August 2023

Project: THE26peaks

Hier werden alle Routen zum Projekt beschrieben.

Nachstehend finden sich alle Touren und Besteigungen, welche abgeschlossen sind oder in Planung stehen. Viel Spass beim Lesen!

SH - Hage 912m (21. Juli 2023)

Geplant war eigentlich eine Radtour (zusammen mit dem @fastestfarmer) nach Wasserauen und anschliessend ein Trailrun im Alpstein (mit Säntis). Die Gewitterzellen waren aber in dieser Region sehr kräftig, so dass wir umkehrten und Richtung Schaffhausen fuhren. Mit einem Umweg von 100km kamen wir dann also in SH an und zogen unsere Laufkleidung an. Von SH Breite ging es mit einem 30km Trailrun (Hin- und Rückweg) auf den Hagen. Insgesamt war ich so 6.5h unterwegs. Mein erster Peak, nothing fancy, aber das Abenteuer geht los!

TG - Groot 991m (02. August 2023)

Eher spontan habe ich mich entschieden die beiden nächsten Kantonshöhepunkte zu besteigen. Wobei besteigen wohl etwas übertrieben ist ;-). Mit dem Rad bin ich zur Hulftegg gefahren, um dann von dort (erneut mit dem fastestfarmer) zuerst zum Groot zu laufen (Trailrun) und dann wieder zurück zur Hulftegg. Von dort dann weiter, beschreibe ich aber unten :-). Grundsätzlich eine einfache Tour, auch die Anfahrt war nur etwas mehr als eine Stunde. Ich fühlte mich auf dem Rad noch gut, bekam dann aber beim Laufen Magenprobleme, vermutlich etwas zu viel / spät gegesen. So wurde aus einer einfachen Tour doch noch eher eine "schwere" Sache und ich war froh, dass ich noch etwas Begleitung hatte. Nummer 2 in the book!

ZH - Schnebelhorn 1292m (02. August 2023)

Wie bereits unter TG beschrieben, verlief die Anreise zum Hulftegg. Nachdem wir zum Groot gelaufen sind und wieder retour kamen, ging es dann weiter in die östliche Richtung, um dort zum Schnebelhorn zu gelangen. Patrik verabschiedete sich auf halber Strecke und die restlichen Kilometer absolvierte ich noch allein. Grundsätzlich kein Problem, doch eben heute lief es nicht so rund. Naja, kein Problem ich nahm einfach Tempo raus und ging "gemütlich" weiter. Auf dem Gipfel bekam ich noch von einer netten Familie etwas zu trinken mit auf den Rückweg (ich hatte heute kein Trailrunrucksack dabei, würde ich aber in Zukunft immer mitnehmen, statt nur einer kleinen Flasche). So war ich dann froh zurück in der Hulftegg zu sein und wusste, dass es nur noch 30km bergab waren. Insgesamt war ich knapp 4.5h unterwegs von zu Hause, auf beide Peaks (TG&ZH) und wieder zurück. Ein toller Tag!

JU - Mont Raimeux 1302m (24. August 2024)

Nach gut einem Jahr machte ich mich wieder einmal auf den Weg um zwei Kantonshöhepunkte zu bewandern. An diesem Wochenende wollte ich mit meinem guten Freund Lucas die Höhepunkte von Jura und Solothurn erklimmen. Es waren zwei gemütliche Tage und Wanderungen geplant. Leider waren aber alle Übernachtungsmöglichkeiten für eine zweitägige Tour ausgebucht, so dass wir unser Basecamp in Moutier aufschlugen. Interessanterweise liegt Moutier im Kanton Bern, also zumindest aktuell noch, dies soll sich auf Anfang 2026 ändern und Moutier wechselt dann in den Kanton Jura. So zogen wir also vom Kanton BE in die Kantone JU und SO - speziell :-). 

Der Aufstieg von Moutier zieht sich steil durch die Felswände bevor man auf ein schönes Hochplateu kommt, sehr schön. Die Sonne drückte zwar erbarbungslos vom Himmel, jedoch blies stetig ein angenehmer Wind. Auf dem Mont Raimeux gibt es einen kleinen Turm, welchen man über eine senkrechte Leiter noch besteigen kann, etwas luftig aber sehr schön! 

SO - Hasenmatt 1445m (25. August 2024)

Für den zweiten Tag zogen wir von unserem Basecamp Moutier wieder los in Richtung zum nächsten Kantonshöhepunkt. Der Regen verzog sich pünktlich, so dass wir trocken, zumindest von oben, in den Tag starten konnten. Der Aufstieg ging steil über Wiesen, bevor wir in einer schönen Steigung die Hügel hoch wanderten. Nach einer Wildruhezone kamen wir auf eine grosse Wiese, wo wir auf eine prächtige Gemse trafen (WOW - siehe Foto oben). Immer wieder sehr eindrücklich und wunderschön. Auf der Hasenmatt angekommen, verzogen sich kurz die Wolken und gaben uns den Blick auf die Seenlandschaft und das Mittelland frei. Leider blieben aber die Alpen in den Wolken versteckt. Dennoch ein toller Anblick vom höchsten Punkt des Kantons Solothurn. Wir wanderten zum Weissenstein und von dort reisten wir wieder nach Hause. Ein tolles Weekend in bester Gesellschaft - danke Lucas! 

AG - P.908 908m (04. April 2025)

Die nächsten drei Peaks nahm ich gemeinsam mit meiner gerade fünf Jahre alt gewordenen Tochter Lia in Angriff. Sie wollte mich begleiten, also sollten es nicht gerade allzu schwere Höhepunkte sein. Dennoch musste die Kraft gut eingeteilt werden, auch beim einfachen Höhepunkt im Aargau  waren wir eine Stunde unterwegs und durchquerten dabei auch durch dichtes Gestrüp den Wald - ob das wirklich der richtige Weg war 😂?

BS- St. Chrischona - 522m (04. April 2025)

Da Lia am Morgen noch Kindergarten hatte, kamen wir erst am Mittag los und nach dem Peak AG wollten wir noch nach St. Chrischona. Immerhin war es da nur ein kurzer Spaziergang, bevor wir beide dann müde ins Bett konnten 😉. Zum Höhepunkt BS gibt es nicht viel zu berichten, ausser der Kirche. 

BL - Hinteri Egg - 1169m (05. April 2025)

Für den zweiten Tag haben wir uns noch eine richtige Wanderung (vorallem für Lia) vorgenommen. Ich stellte mich auf einen nicht ganz lockeren Morgen mit ihr ein 😂. Die knapp 300 Höhenmeter meisterte sie aber ohne Mühe und wir waren in weniger als eine Stunde auf dem Höhepunkt von Baselland. Voller Stolz nahmen wir dann noch den Abstieg unter die Füsse und genossen das tolle Wetter! WOW Lia ich bin stolz auf dich und freue mich auf viele weitere Abenteuer (und Höhepunkte?!) mit dir 🥰.

25. September 2024
IRONMAN 70.3 Italy - das war ein Fest! 3:53:44 - neue persönliche Bestzeit
13. August 2024
3:58:19 / 21. PRO Ein weiteres solides Ergebnis, mit kleinen Herausforderungen
5. Juni 2024
Erster PRO Wettkampf auf heimischem Boden
Weitere Beiträge